Willkommen im Land des Essens! Der Reisekompass bringt uns heute zu einem Rezept, das meine Familie stets durch die Jahreszeiten begleitet. Es hat sich als ein gesundes Ritual für uns etabliert. Wir genießen das Ingwer-Kurkuma Wunder in drei leckeren Variationen: als Paste zum Löffeln, als Tee und als Limonade. Die Paste ist ideal für das Stärken des Immunsystems. In den kalten Jahreszeiten wärmen wir uns bei jedem Frühstück mit einer Tasse aromatischer Tee. Im Sommer dagegen erfrischen wir uns mit leckerer gekühlter Limonade.
Die frische Kurkuma verleiht dem Ingwer-Kurkuma Wunder seine unvergleichliche Farbe. Die Zitronenschale und das darin enthaltene ätherische Öl sorgen für sein unglaubliches Aroma. Die saftigen Beeren und die Zitronenmelisse tragen zum herrlich frischen Geschmack bei.
Für viele Menschen ist der Verzehr von Zitronenschale eine fremde Vorstellung. Wusstest Du, dass die Zitronenschale zahlreiche positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat und dass man sie bedenkenlos verzehren kann? Die einzige Voraussetzung für den Verzehr ist die Bio-Qualität der Zitrusfrucht. Denn Bio-Anbau verzichtet auf Spritzen, Wachsen oder Konservieren der Früchte.
In der gelb leuchtenden Hülle der Zitrone stecken die meisten Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Gerieben oder als Zesten findet die Zitronenschale eine vielseitige Verwendung in der Küche. Zum Beispiel in verschiedenem Gebäck, Milchspeisen, Desserts oder Getränken.

Rezept für Ingwer-Kurkuma Wunder
Zutaten für die Ingwer-Kurkuma Paste
Möglichst viele Zutaten werde ich in Gramm angeben, damit Du zu Hause das gleiche Ergebnis wie ich erzielst.
Menge | Zutat |
1 | unbehandelte Zitrone |
Honig nach Belieben | |
10 g | frisch geschälter Ingwer |
10 g | frisch geschälte Kurkuma |
Außerdem benötigst Du einen Pürierstab oder einen Alleszerkleinerer.
Zutaten für die Ingwer-Kurkuma Limonade
Menge | Zutat |
2 Esslöffel | Ingwer-Kurkuma Paste |
1 Liter | Mineralwasser |
10 Stück | beliebige Beeren |
2 Stängel | Zitronenmelisse |
Honig nach Belieben | |
Würfel- oder Crasheis |
Austausch-Hinweis Du kannst die Zitronenmelisse durch frische Minze ersetzen.
Verfeinern Verschönere die Ingwer-Kurkuma Limonade mit selbstgemachtem Beeren-Würfeleis. Dazu stelle ich in einen leeren Eiswürfelbehälter je ein Stück beliebiger Beeren und fülle diesen mit Wasser auf. Nach circa drei Stunden im Tiefkühlfach sind die Zaubereiswürfel fertig. Sie sind besonders bei den kleinen Genießern unter uns sehr beliebt.

So geht es:
Ingwer-Kurkuma Paste
- Die Zitrone mit heißem Wasser gründlich waschen, um Schmutz, eventuelle Bakterien und die natürliche Wachsschicht der Frucht zu entfernen. Die Zitrone abtrocknen, die Enden und die Kerne entfernen. Die Zitrone samt Schale klein schneiden.
- Den Ingwer und die Kurkuma abschaben und zerkleinern. Für diesen Schritt ist es ratsam Handschuhe zu benutzen, da die frische Kurkuma sehr stark abfärbt. Das lässt sich am besten mit einem Teelöffel machen. Setze die Kante des Teelöffels dicht an der Ingwerknolle an und schabe sie vorsichtig ab. So entfernst Du möglichst wenig von der Schale und gleichzeitig behältst Du alle gesunden Inhaltsstoffe, die direkt unter der zarten Ingwerschale sitzen.
- Alle Zutaten fein pürieren und fertig ist die Basis für die restlichen 2 Variationen.
- Die Ingwer-Kurkuma Paste im Kühlschrank aufbewahren.

Ingwer-Kurkuma Tee
Den Ingwer-Kurkuma Tee bereitest Du aus einem Teelöffel der Ingwer-Kurkuma Paste, heißem Wasser und beliebig viel Honig zu. Verfeinert mit Rosenblütenblättern schmeckt und sieht der Tee noch besser aus. Vor jedem Schluck kurz umrühren, damit Du den wertvollen Fruchtfleisch mittrinkst. Anderenfalls setzt sich das Fruchtfleisch am Boden ab und wird am Ende meistens nicht vollständig ausgetrunken.

Ingwer-Kurkuma Limonade
Die Ingwer-Kurkuma Paste, das Wasser und der Honig lassen sich am besten in einem Standmixer vermischen. Gebe die gelbe Mischung in eine Karaffe mit mindestens einem Liter Fassungsvermögen. Verfeinere die Limonade mit den Beeren und der Zitronnenmelisse und stelle die Karaffe für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank zum Ziehen und Abkühlen. Serviere die fruchtige Erfrischung mit den selbstgemachten Beeren-Eiswürfeln.

Wissenswertes für Dein Logbuch
Zutat Ingwer

Die Wunder-Knolle Ingwer verbirgt unzählige Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden in sich. Er hilft beim Abnehmen, gegen Übelkeit, Reisekrankheiten, Sodbrennen, Bluthochdruck, regt die Verdauung an und kräftigt das Immunsystem. Außerdem fördert die gesunde Wurzel den Stoffwechsel und begünstigt die Darmreinigung. Er besitzt eine antioxidative Wirkung, was enorm gegen Erkältungen hilft. Ingwer versorgt Dich mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen. Unter anderem mit Eisen, Magnesium, Vitamin C, Kalzium, Phosphor, Kalium und Natrium. Darüber hinaus wird er gegen Muskel-/ und Rheuma-Beschwerden und Entzündungen im Mund-/ und Rachenraum verwendet. Dank seinem spezifischen intensiven scharfen Aroma verleiht der Ingwer jedem Gericht eine exotische Note. Er wird sehr vielseitig verwendet: als Gewürz für herzhafte Gerichte, in Süßspeisen oder Fruchtsalaten, zum Backen und sogar in Getränken.
Es ist egal für welche Form des Ingwer-Kurkuma Wunders Du Dich entscheidest, Hauptsache Du probierst es aus. Denn damit empfängst Du ein Stück kostbare Natur, das eine große Wirkung entfaltet.

Viel Spaß beim Nachmachen und Verkosten!
Solltest Du das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich sehr über Deinen Kommentar!
Deine Evi ❤
PS: und nicht vergessen enjoy ingredients!
Hi. On my list to try next but I’m thinking of blending it with a bit of mint as well. I’ll let you know how it goes!
I put a stem of lemon balm or mint into the lemonade, but I’ve never tried to blend them together into the paste. Please let me know how it goes!
Tried it for the second time today .. its so yummy and warming for these winter days .. (we also addes some cocounet oil)
Coconut oil, what a great idea :)!
Super gesund, super lecker.
Danke für das tolle Rezept und für die tolle Idee um sein Immunsystem zu stärken und eventuell ein paar Kilogramm zu verlieren. ❤️❤️❤️
Bitte, sehr gern :)!